Black standard Vinyl
Während wir uns dem Ende des ersten Viertels des 21. Jahrhunderts nähern, taumelt unser Planet besorgniserregend von einer Krise in die nächste. Anstatt sich passiv zurückzulehnen und zuzusehen, startet die in Dublin gegründete, irische Band Gurriers mit ihrem Debütalbum 'Come and See' einen erbitterten Gegenangriff auf die Malaise der Neuzeit. Aufgenommen in den Nave Studios in Leeds mit Alex Greaves, ist 'Come and See' eine wahrhaftig aufregende Sammlung messerscharfer Progressive-Punk-Songs voller wütender Sucker-Punches und greift eine Vielzahl von Themen auf, darunter das Ende der Welt, die entrechtete Jugend von Dublin, Emigrantenfreunde, den Aufstieg der extremen Rechten, modernen Narzissmus, die Desensibilisierung gegenüber Gewalt, einen Papst, der mit dem Glauben und der Liebe ring.
Die Gurriers, die ihren Namen von einem veralteten, aber charmanten irischen Ausdruck für Raufbold, Schläger oder Straßenjunge ableiten, gründeten sich im Januar 2020 und bestanden zunächst aus Dan Hoff (Gesang), Ben O'Neill (Gitarre und Backgroundgesang), Mark MacCormack (Gitarre), Pierce O'Callaghan (Schlagzeug) und Emmet White (Bass), der die Band mittlerweile freundschaftlich verlassen hat und durch Charlie McCarthy ersetzt wurde.
'Come and See' ist kein gewöhnliches Debüt, sondern eine anregende Absichtserklärung von fünf Leuten, die es satt haben, sich höflich um das Chaos herumzudrücken. Doch kommen und sehen Sie selbst.