Terry Riley
SHRI CAMEL
(LP)
REAL GONE MUSIC / RGM1826
LP
Terrence „Terry“ Mitchell Riley ist ein US-amerikanischer Komponist und Pianist. Er trug mit seinen aus der asiatischen und afrikanischen Trancemusik adaptierten „mikropolyphonen“ Strukturen zur „Erfindung“ der Minimal Music bei und gehört zu deren populärsten Vertretern.
1-LP Holland
Classical
Reissue
In C und Rainbow in Curved Air bekommen die ganze Tinte (inc?), aber auf seine eigene, etwas subtile Art ist Shri Camel von 1980, das letzte der drei brillanten Alben, die Terry Riley für CBS aufgenommen hat, genauso bahnbrechend wie seine geheiligten Vorgänger. Riley gab sich nicht damit zufrieden, sich auf seinen Lorbeeren als Meister des Minimalismus auszuruhen, sondern studierte in den 70er Jahren bei dem klassischen Hindustani-Sänger Pandit Pran Nath.
Indem er diesen östlichen Einfluss mit seinen eigenen Experimenten mit gerechter Intonation (bei der die Stimmung durch gleiche mathematische Intervalle und nicht durch die in der westlichen Musik übliche „temperierte“ Stimmung bestimmt wird) verband, schuf Riley ein Album, dessen schimmernde Texturen (die über eine speziell modifizierte Yamaha-Orgel gespielt werden) sich mit dem eigenen Atem oder den eigenen Gedanken zu verändern scheinen, wie die Reflexion von plätscherndem Wasser auf Felsen. Und obwohl Shri Camel weitaus anspruchsvoller und letztlich lohnender ist als jede „New Age“-Aufnahme, hat man definitiv das Gefühl, dass die sich ständig weiterentwickelnden, ekstatisch hypnotischen rhythmischen und harmonischen Muster die neuronalen Schaltkreise des Gehirns massieren und einen erfrischt, entspannt und, ja, vielleicht sogar ein wenig klüger zurücklassen als vor dem Hören. Die erste LP-Wiederveröffentlichung und längst überfällig!
[info sheet from distr.]