Reissue
George Clintons Umtriebigkeit kannte keine Grenzen und entgegen den üblichen Konventionen der Musikindustrie hatte er bis 1978 fünf Bands bei drei verschiedenen Plattenlabels unter Vertrag. Eine davon bestand aus drei Backgroundsängerinnen von Parliament / Funkadelic, die unter dem Namen Parlet arbeiteten und deren Debütsingle "Pleasure Principle" im März 1978 bei Casablanca Records erschien. Es war Clintons Idee, dass zwei weitere Backgroundsängerinnen, Lynn Mabry und Dawn Silva, die Brides Of Funkenstein wurden, eine Figur, die er für die LP 'The Clones Of Dr Funkenstein' von Parliament aus dem Jahr 1976 erfand. Clinton verschaffte den Brides einen Vertrag bei Atlantic Records und ihre erste Single war 'Disco To Go". Die A-Seite wurde von Clinton und Bootsy Collins geschrieben und produziert und war ursprünglich in Live-Shows von Collins' Live-Band zu hören. Es war das perfekte Sprungbrett für die Debüt-LP 'Funk Or Walk' der Brides, die schnell in die oberen Ränge der R&B-Charts kletterte. Alle Songs auf 'Funk Or Walk' wurden von Legenden des P-Funk wie Bootsy Collins, Rodney Curtis, Bernie Worrell, Gary Shider sowie Clinton geschrieben.