erstmalig erschienen 1977 verhöhnt fela auf j.j.d. johnny just drop nigerias been.tos. jene leute die nach europa oder amerika gegangen sind um zu arbeiten oder zu studieren, nur um in ihr heimatland zurückzukehren mit veränderten, europäisch geprägten gesellschaftlichen ansprüchen und einem ausgeprägten minderwertigkeitskomplex was die afrikanische kultur anbelangt.
bisher nur als teil eines box-sets erhältlich, wurde v.i.p. vagabonds in power live aufgenommen beim berlin jazz festival im herbst 1978 und im darauffolgenden jahr veröffentlicht. es is ein heftiger und textlich bedeutender schlag gegen den mißbrauch von staatsmacht. zugleich ist es das letzte album mit drummer und afrika 70 bandleader tony allen.
ursprünglich erschienen 1976, ist das album während einer besonders fruchtbaren zeit entstanden, der purple period. in den jahren 1975-77 veröffentlichte fela allein in nigeria 24 alben. das titelstück gehört zu felas unbestrittenen meisterstücken. bisher war yellow fever nur als teil eines box sets erhältlich. nun zum ersten mal einzeln mit dem original artwork.
sababa 5, the relentless explorers of middle eastern psychedelic groove, present their latest tracks -bezani- and -ashkamoni- on their sixth 45 for batov records.
“guaracheros” was released on mag, in peru, at the end of 1961 and includes six cover versions, four of them are of cuban origin, and also original compositions masterfully performed by nelson ferreyra’s sonora.
gateway by john abercrombie is a captivating journey through the realms of modern jazz fusion, featuring abercrombie s masterful guitar work alongside dave holland s silky-smooth bass and jack dejohnette s dynamic drumming.
limited coloured ecomix double vinyl set capturing some of causa sui’s heaviest, most psychedelic tunes recorded live at loppen - a legendary copenhagen venue, located in the famous - and infamous - freetown christiania commune.
brooklyn sounds legendary 1971 debut album, full of heavy nuyorican underground salsa dura propelled by raw trombones and in-your-face percussion, born of the barrio streets and the band s caribbean heritage.
das erste studioalbum des ghanaische gitarristen, komponisten und produzenten seit über 20 jahren, eingespielt mit afrobeat academy und der deutschen funkband poets of rhythm! 2017 reissue