Hier tueftelte Kraftwerk im legendaeren Klingklang-Studio an Klassikern wie >Autobahn< oder >Wir sind die Roboter<, hier erlebten Rheingold ihre Dreiklangsdimensionen, und hier brachte DAF den Sequenzern das Schwitzen bei. Ohne den Einfluss der Düsseldorfer Musik haette es Gruppen wie OMD, Heaven 17 und Depeche Mode wohl nie gegeben. Sie alle bezogen sich auf die Pioniere der elektrischen Stadt, bevor sie selbst Botschafter der neuen Musik wurden. Von diesen Pionieren handelt Ruediger Eschs Buch >Electri_City - Elektronische Musik aus Duesseldorf< (Suhrkamp), dem die hier vorliegende und gleichnamige Compilation zur Seite gestellt ist.