Darauf haben die Vinylliebhaber unter den Pink-Floyd-Fans sehnsüchtig gewartet. Die Rocklegenden veröffentlichen all ihre Alben nach und nach wieder als LPs. Im Juni 2016 ging es bereits mit den ersten vier Platten der Band los, im August folgten weitere Alben. Im September wird die Reihe nun fortgeführt, unter anderem mit »Meddle«. Remastered von den analogen Original-Tapes und gepresst auf 180 Gramm Vinyl.
»Meddle« ist der sechste Longplayer von Pink Floyd. Das Album erschien ursprünglich am 30. Oktober 1971 und gilt gemeinhin als die musikalische Weiterentwicklung Pink Floyds vom Psychedelic Rock zum Artrock.
Das Album feierte große Erfolge und erreichte in Großbritannien Platz 3 der Albumcharts. In den USA erhielt »Meddle« Doppelplatin.
Die Songs entstanden überwiegend in Zusammenarbeit von Roger Waters, Dave Gilmour, Nick Mason und Richard Wright. Aufgenommen wurde »Meddle« zwischen Januar und August 1971 in den Air Studios, den Abbey Road Studios und den Morgan Studios.
Alles Songs der Neuauflage wurden von James Guthrie, Joel Plante und Bernie Grundman neu gemastert.
Gleichzeitig mit »Meddle« haben Pink Floyd auch »Atom Heart Mother« und »Obscured By Clouds« neu aufgelegt. Alle Reissues der Reihe erscheinen auf 180 g schwerem Vinyl. Beim Coverartwork handelt es sich jeweils um das Originaldesign.