Lange hat uns der Wiener Elektronikmusiker Klaus Waldeck – zuletzt bekannt durch sein legendäres Album »Ballroom Stories« (2007) – warten lassen. Die Vorfreude ist groß und Waldeck hat auch gleich eine Überraschung für uns parat: sämtliche Titel wurden auf Italienisch eingesungen - und zwar von der fantastischen Neuentdeckung, der Wiener Sängerin Heidi Moussa-Benammar (»la Heidi«). Waldeck selbst möchte Gran Paradiso als eine »Spaghetti & Western« Produktion bezeichnet wissen: »Gran Paradiso, das ist einerseits Hommage an den legendären Sound des Italo-Westerns – andererseits spürt es auch den sentimentalen Klängen des italienischen Canzone nach - jedoch stets mit der nötigen ironischen Distanz.« »Italienisch... schon die Sprache klingt nach Musik« Der Sound des Albums trägt Waldecks unverkennbare Handschrift. Gelegentliche Einsprengsel von Tango, Dub und Reggae runden dieses abwechslungsreiche Sommeralbum ab. Alles in allem: ein entspanntes sommerliches Album, das man auch gerne im Herbst und Winter hört, um sich daran zu erwärmen.