e-mail reminder
If this item in stock, then you will get an infomation E-Mail!
Zach Bryans fünftes Studioalbum, The Great American Bar Scene, erscheint am 11.10.2024. Im Juli erschien die Single „28“. Im Juni erschien bereits ein musikalischer Vorbote mit „Purple Gas“. Als Feature gastiert Noeline Hofmann, eine aufstrebende Countrymusikerin aus Kanada.Bryan singt mit Bruce Springsteen den von Beiden gemeinsam komponierten Song „Sandpaper“ und mit John Moreland huldigt er mit „Memphis; The Blues“ den Blues der Musikmetropole Memphis. Mit dem großartigen Gitarristen John Mayer beschwört er die „Better Days“. Drei unfassbar starke Songs, die ohne Frage als Highlights des Longplayers bezeichnet werden können! Die drei ersten Singles „Pink Skies“, „Purple Gas“ und „28“ gaben die musikalische Marschrichtung bereits an. Das gilt auch für die restlichen Titel des großartig gelungenem und umgesetzten Albums. Der ehemalige Soldat hat’s wirklich drauf und komponiert und textet Songs, so wie er sagt „wie ein Akkordarbeiter“, die sich aber keinesfalls mal schnell dahingeschrieben anhören, sondern den Zeitgeist, das echte Leben und gleichermaßen Ängste aber auch unbändige Lebensfreude widerspiegeln. Seine Geschichten erzählen von Liebe, Freunden, Bars und ja, vielleicht den besungenen „besseren Tagen“, auf die wir alle sehr gespannt sein dürften – wenn sie dann kommen, nicht wahr? Fazit: Das 19 Titel umfassende Album beinhaltet 18 Songs und ein (gesprochenes) Gedicht. Man fühlt sich als Hörer musikalisch sofort abgeholt und lauscht dem, meist sehr akustisch aufgenommenen Songs. Deshalb kommt auch keine Sekunde Langeweile auf – ein starkes Album.